Zeit der Sterne

Horoskop 2025 – Übersicht
nach Sternzeichen

Diese Seite bietet einen neutralen Überblick zu den zwölf Sternzeichen für das Jahr 2025. Die Beschreibungen orientieren sich an bekannten astrologischen Symbolen und den üblichen Kalenderzeiträumen. Jeder Abschnitt enthält eine kurze Darstellung ohne wertende Aussagen oder Vorhersagen.

♈ Widder
(21. März – 19. April)

Im Jahr 2025 beginnt die Zeit des Widders im Frühling. Sie ist im Kalender mit dem Wechsel der Jahreszeit verbunden und wird traditionell mit dem Beginn eines neuen Zyklus in Verbindung gebracht. Die bekannten Symbole des Widders sind seit langem Teil der astrologischen Zuordnungen.

♉ Stier
(20. April – 20. Mai)

Die Stier-Monate verbinden den späten Frühling mit dem frühen Sommer. In vielen Darstellungen steht der Stier für Stabilität und Kontinuität, was mit den regelmäßigen Abläufen im Jahresverlauf harmoniert und traditionelle saisonale Übergänge im Kalender widerspiegelt.

♊ Zwillinge (21. Mai – 20. Juni)

Die Zeit der Zwillinge fällt in eine Phase mit langen Tagen und zunehmender Helligkeit. In astrologischen Traditionen werden die Zwillinge oft mit Kommunikation und Austausch assoziiert, was der Jahreszeit einen besonderen Rhythmus verleiht.

Zeit der Sterne

♋ Krebs
(21. Juni – 22. Juli)

Der Krebs-Zeitraum markiert den Beginn des Sommers. In den astrologischen Symbolen wird er mit der Nähe zu Heimat und Familie verbunden, was sich in der warmen Jahreszeit widerspiegelt und in vielen Traditionen besondere Bedeutung erhält.

Zeit der Sterne

♌ Löwe
(23. Juli – 22. August)

Die Zeit des Löwen liegt in der Hochphase des Sommers. Die Symbolik ist geprägt von Sonnenlicht und langen Tagen, die traditionell als festliche Zeit im Kalender vermerkt sind und kulturelle Ereignisse begleiten sowie regionale Bräuche hervorheben.

Zeit der Sterne

♍ Jungfrau
(23. August – 22. September)

Die Jungfrau-Periode fällt in den späten Sommer und den Beginn des Herbstes. Die astrologische Darstellung der Jungfrau ist oft mit Ordnung und Struktur verbunden, passend zu den Übergängen dieser Saison.

♎ Waage
(23. September – 22. Oktober)

Die Waage-Zeit markiert die Herbst-Tagundnachtgleiche. In astrologischen Systemen steht sie für Ausgleich und Harmonie, was mit dem Gleichgewicht von Tag und Nacht in dieser Phase übereinstimmt.

♏ Skorpion (23. Oktober – 21. November)

Der Skorpion-Zeitraum fällt in den späten Herbst. Die Symbolik ist mit der dunkler werdenden Jahreszeit verbunden und wird in astrologischen Darstellungen oft intensiv interpretiert.

Zeit der Sterne

♐ Schütze
(22. November – 21. Dezember)

Die Zeit des Schützen liegt am Übergang von Herbst zu Winter. In der Symbolik ist er mit Weite und Horizonterweiterung verbunden, was in der Jahreskalender-Tradition den Blick in die Ferne widerspiegelt.

Zeit der Sterne

♑ Steinbock (22. Dezember – 19. Januar)

Die Steinbock-Phase beginnt mit dem Winteranfang. Sie wird in astrologischen Beschreibungen häufig mit Beständigkeit und klaren Strukturen in Verbindung gebracht.

Zeit der Sterne

♒ Wassermann
(20. Januar – 18. Februar)

Die Wassermann-Zeit fällt mitten in den Winter. Die astrologische Symbolik betont häufig Originalität und Offenheit, was im Jahreslauf eine Phase der inneren Sammlung darstellt.

♓ Fische
(19. Februar – 20. März)

Die Fische-Periode markiert das Ende des Winters. In astrologischen Traditionen sind sie mit Intuition und Übergängen verbunden, passend zum nahenden Frühling.

© Copyright 2025 Zeit der Sterne – Alle Rechte vorbehalten